Frage:
Fähren nach England/Erfahrungsberichte?
anonymous
2006-08-16 06:50:57 UTC
Möchte Anfang bis Mitte September nach Schottland... war schon mal jemand mit der Fähre da und war die See da sehr rauh? Wie hat man das gemerkt, welche Folgen hatte das für euch? Bin an persönlichen Erfahrungsberichten interessiert, gern auch mit Abfahrts- und Ankunftsort...
Sieben antworten:
anonymous
2006-08-16 07:56:23 UTC
bin Schotte und lebe hier, fahre aber regelmäßig nach Schottland mit eigenen Auto. Benutze ich in letzte zeit "Superfast Ferries" von Zeebrugge nach Rosyth.

http://www.superfast.com/Scotland/German/index.aspx.

Die ferries sind so groß das man kaum merkt wenn das Meer ein bisschen launisch wird. wenn es rau wird rolle mit dem Schiff wenn beim gehen, niemals steif laufen. Alkohol hilft nicht.

Viel Spaß in meine Heimat.
?
2006-08-17 11:44:21 UTC
War vor ein paar Jahren mal in Schottland, auch im September. Besonders wenn Du Angst vor Seekrankheit hast, kann ich Dir unsere damalige Route empfehlen: kürzeste Überfahrt Calais - Dover - Calais (wir hatten ruhige See auf'm Hin- und Rückweg). Haben uns auf dem Weg in den bzw. aus dem Norden noch so Manches in England angesehen, was sich wirklich lohnt: z.B. Canterbury, Cambridge, York, Lincoln, Durham, etc. Wetter war sehr gut, nur ein Tag Regen in 3 Wochen.



Gegen Seekrankheit hilft meiner Erfahrung nach an besten, sich an Deck an der frischen Luft aufzuhalten und keinen Alk trinken.
zonie.
2006-08-16 14:45:44 UTC
Ich bin vor 3 Jahren mit einer Fähre (über Nacht) von den Niederlanden nach Newcastle gefahren und von daaus mit dem Auto (das hatten wir mitgenommen)nach Schottland.Die Überfahrt war gut und man konnte problemlos schlafen.Wir waren in den Highlands und sind dann auch auf die Inneren Hebriden. Da ist es ja ganz schön, nur die Überfahrt war schlimm. Das war so 'ne Minni-Fähre und das Meer sah erst auch ganz ruhig aus, als wir dann aber ein bisschen weiter draussen waren hat es so geschaukelt, dass das Wasser an die Scheiben gespritzt ist. Die Folgen willst du garnicht wissen! Das ganze haben wir 4 mal wiederholt-besser wurde es dadurch nicht!

Auf den Fahrten haben wir Seehunde und sogar Wale gesehen!

Also Schottland schön und gut, aber nicht die Fahrt zu den Inneren Hebriden.
Silli
2006-08-16 14:18:01 UTC
Bin auch von Calais nach Dover und zurück, da war die See immer ruhig. Ich fand die Fahrt echt angenehm. Kommt halt aufs Wetter an.
kewa71
2006-08-16 14:13:25 UTC
Ich bin früher mit der Schule zum Schüleraustausch immer von Zeebrügge nach Felixstowe gefahren. Manchmal war die See auch rauh aber schlimm fand ich es nie. Das waren immer so 6 Stunden glaub ich. Man durfte bei rauher See nicht an Deck aber auf dem Schiff selbst hat man nicht viel gemerkt.
vltavin77
2006-08-16 14:01:57 UTC
Sind mal von Cuxhaven nach Harwich gefahren,mit der "Duchesse of Scandinavia" (DFDS), war im Januar. Auf der Hinfahrt war schon ziemlicher Seegang, man hatte teilweise Probleme, geradeaus zu gehen. Meiner Freundin war auch teilweise ziemlich unwohl, ich selbst hatte da weniger Probleme. Die Rückfahrt war recht angenehm, hat nur wenig geschaukelt.
anonymous
2006-08-16 13:59:42 UTC
Ich bin mal mit der Fähre von Calais nach Dover gefahren, und es war absolut mega-heftiger Seegang, teilweise stand die Fähre echt ziemlich schräg...willst Du nicht lieber durch den Eurotunnel fahren...?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...